Häusliche Grundpflege:
- Körperpflege
- Ausscheidungen/ Kontinenztraining
- Ernährung und Nahrungsaufnahme
- Mobilität, Bewegung und Transfer
- An- und auskleiden
- u. v. m.
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung:
- Wundversorgung durch geschulte Pflegefachkräfte, auch in Kooperation mit externen Wundmanagern
- Medikamentengabe
- Stoma-Versorgung
- PEG- Sondenversorgung
- Infusionen und Injektionen
- Dekubitusbehandlung
- Katheterpflege, Blasenspülung
- Blutzucker- und Blutdruckmessung
- u. v. m.
Häusliche Betreuung
- Gespräche
- Spaziergänge
- Einkaufsbummel
- Erledigung von Schriftverkehr
- Begleitung zu Veranstaltungen
- Unterstützungen bei Einladungen oder Feiern zu Hause (z. B. Geburtstag)
Hauswirtschaftliche Versorgung
- Reinigung der Wohnung
- Abwaschen
- Einkaufen
- Besorgungen
- Wäsche und Gardinen waschen
- Essenszubereitung (Kochen)